Feuerstelle Laui - Zillibach, Braunwald
Auf dem Weg Richtung Nussbüel befindet sich diese herrliche Schweizer Familie Feuerstelle.
Erreichbarkeit:
Ab Dorf in Richtung Nussbüel - Rietalp - Brächalp Unterstafel - anschliessend den Wegweisern zur Schweizer Familie-Feuerstelle folgen.
Ab Dorf bis Feuerstelle: 35 Minuten
Wanderung weiter zum Zillibachfall:
Den markierten Steinen über das Alpgelände bis zum Wasserfall folgen.
Feuerstelle bis Wasserfall: 15-20 Minuten
Ausstattung:
- Brennholz
- Rost
- Tisch mit Sitzgelegenheiten
- Wasser in der Nähe (Bergbach)
- mit Kinderwagen erreichbar
- Schweizer Familie Feuerstelle
Spezielles:
Wanderung oder Bike Tour zum Restaurant Nussbüel.
Die Feuerstelle ist eher klein, dafür ist man hier sicher ungestört. Drei Bänke laden zum Verweilen ein und der nahe Bergbach hört man rauschen. Feuerholz kann im Wäldchen gesucht werden. Den Abfall muss man selber wieder mitnehmen.
Unterhalt:
Diese Feuerstelle wird von der Gemeinde Glarus Süd unterhalten.
Melden Sie bitte allfällige Beschädigungen an:
Gemeinde Glarus Süd, Departement Sicherheit und Gesellschaft,
Telefon: +41 58 611 91 11, Mail: gesellschaftundsicherheit@glarus-sued.ch
Ab Dorf in Richtung Nussbüel - Rietalp - Brächalp Unterstafel - anschliessend den Wegweisern zur Schweizer Familie-Feuerstelle folgen.
Ab Dorf bis Feuerstelle: 35 Minuten
Wanderung weiter zum Zillibachfall:
Den markierten Steinen über das Alpgelände bis zum Wasserfall folgen.
Feuerstelle bis Wasserfall: 15-20 Minuten
Ausstattung:
- Brennholz
- Rost
- Tisch mit Sitzgelegenheiten
- Wasser in der Nähe (Bergbach)
- mit Kinderwagen erreichbar
- Schweizer Familie Feuerstelle
Spezielles:
Wanderung oder Bike Tour zum Restaurant Nussbüel.
Die Feuerstelle ist eher klein, dafür ist man hier sicher ungestört. Drei Bänke laden zum Verweilen ein und der nahe Bergbach hört man rauschen. Feuerholz kann im Wäldchen gesucht werden. Den Abfall muss man selber wieder mitnehmen.
Unterhalt:
Diese Feuerstelle wird von der Gemeinde Glarus Süd unterhalten.
Melden Sie bitte allfällige Beschädigungen an:
Gemeinde Glarus Süd, Departement Sicherheit und Gesellschaft,
Telefon: +41 58 611 91 11, Mail: gesellschaftundsicherheit@glarus-sued.ch