Musikwoche Braunwald
Seit je zieht die Musikwoche Braunwald hervorragende Musikerinnen und Musiker an.
Die Musikwoche Braunwald gehört zu den ältesten Musikfestivals der Schweiz. Sie wurde in einer Zeit gegründet, als Braunwald ein international bekannter Kur- und Begegnungsort für MusikerInnen war. Koryphäen, wie die weltbekannte Pianistin Clara Haskil musizierten in Braunwald.
Bergwelt und musikalische Höhepunkte haben eines gemeinsam: Sie führen hinauf über die Dunstwolke des Alltäglichen und vermitteln einmalige Erlebnisse. «Warum nicht beides miteinander verbinden?», dachten sich vor über 85 Jahren Dr. Nelly Schmid und Professor Antoine-Elisée Cherbuliez. Sie realisierten 1936 den ersten «Musikalischen Ferienkurs» in Braunwald, der heute Musikwoche genannt wird und längst Tradition geworden ist. Seit 1937 ist der Verein Musikwoche Braunwald (bis 2013 Gesellschaft der Musikfreunde Braunwald) Trägerschaft und Veranstalter der Musikwoche Braunwald.
Die Musikwoche Braunwald bietet und fördert insbesondere professionelle klassische Musik sowie spartenübergreifende und experimentelle Vokal- und Kammermusik. Sie ermöglicht kulturelle Teilhabe durch gemeinschaftliche Begegnungen, Musikgenuss und aktives Mitsingen in der Chorwoche.
Die 88. Musikwoche Braunwald findet vom 7. bis 9. August 2025 statt.