88. Musikwoche Braunwald

7. bis 9. August 2025

Die 88. Musikwoche Braunwald präsentiert sich in neuem Kleid und mit einem veränderten Konzept: Sie findet 2025 erstmals während den Sommerferien vom 7. bis 9. August statt. Sie baut die beliebte Chorwoche aus und wertet sie auf. Sie konzentriert die Konzerte auf drei Tage – verdichtet, aber mit gleichbleibend hohem Anspruch und Aufwand. «Schmelzwasser» lautet das Motto der kommenden Ausgabe. Spielorte sind die Kirche Braunwald und die alte Industriehalle Linthpark in Linthal.

«Schmelzwasser» lautet das Motto der 88. Musikwoche Braunwald im Hochsommer 2025. Das Wasser ist zu hören im Schlusskonzert der Chorwoche, das sich einer Bearbeitung von Schuberts Winterreise widmet. In Joachim Raffs Sinfonie Frühlingsklänge sprudelt es in der Bearbeitung für Streichquartett und vierhändiges Klavier (Galatea-Quartett, Duo Vilma und Daniel Zbinden). Das exzellente Vokalensemble Voces Suaves lässt es als Tränen fliessen in Johann Hermann Scheins barockem Israelsbrünnlein. Und ein eigens installierter Pavillon vermittelt während der ganzen Woche Kompositionen und Gletscherklänge des Klangkünstlers Ramon Landolt. 

«Schmelzwasser» bedeutet vielerlei: Es ist Verflüssigung, neues Leben, Bewegung, Verlust, Verwandlung, ökologische Mahnung, Symptom der Gegenwart, Klang und alltägliche Erfahrung in den Bergen – Musik des Lebens in allen Facetten. 

Drei Kurzfilme:
Sie präsentieren eine Musikerin und zwei Musiker in besonderen Umgebungen in Braunwald. Drei Filme wurden in der musikwochenfreien Coronazeit produziert.

Hier finden Sie alle aktuellen Infos zur Musikwoche Braunwald:
www.musikwoche.ch

88. Musikwoche Braunwald